Unsere Partner sind Experten für Küstengebiete, Meeresressourcen, traditionelles Wissen sowie wissenschaftliches Wissen und Co-Kreation. Sie kommen aus verschiedenen Regionen, doch alle teilen das Herz für die indigene arktische Zukunft.
Leitung WP13 und 14: Thora Hermann, Universität Oulu
thora.herrmann@oulu.fi
Projektleiter WP13 und 14: Ruska Haavisto, Universität Oulu
ruska.haavisto@oulu.fi
Verwaltungsleiter WP13 und 14: Jaana Toivola , Universität Oulu
jaana.toivola@oulu.fi
WP2 Leiter: Jan Erik Henriksen , Prof. UiT
jan.e.henriksen@uit.no
WP2 Leiter: Ida M. Hydle , Prof. UiT
ida.m.hydle@uit.no
Leitung WP3: Naja Dyrendom Graugaard, außerordentliche Professorin an der Universität Kopenhagen
ndg@hum.ku.dk
WP3 Partner): Wasiq Silan, Assistenzprofessor, National Dong Hwa Universität
an.gao@helsinki.fi
Leitung WP4: Ilaria Sartini, PhD, Forschungsmitarbeiterinilaria.sartini@rifs-potsdam.de
Co-Leiterin WP4: Anne Chahine, PhD, Forschungsmitarbeiterin
anne.chahine@rifs-potsdam.de
Leitung WP5: Jan Erik Henriksen , Prof. UiT, Indigene Stimmen
jan.e.henriksen@uit.no
Leiter von WP6: Britt Kramvig , Prof. UiT
britt.kramvig@uit.no
WP6-Partner): Wasiq Silan, Assistenzprofessor, National Dong Hwa Universität
an.gao@helsinki.fi
Leiter von WP7: Samuel Valkeapää, Assistenzprofessor, Sámi Allaskuvla
samuelv@samas.no
kultuuriteadused.ut.ee/en/arctic-studies
Projektleitung WP8: Stephan Dudeck, Universität Tartu
dudeck@ut.ee
Leiter von WP9: Dine Arnannguaq Fenger Lynge, Dáiddadállu
dine@daiddadallu.com
Leitung WP10: Máret J. Hætta , Prof. UiT
Maret.heatta@saamicouncil.net
Leiter WP11: Karine Kimo-Skjåvik, Senior Designer, Árvu AS
karine@arvu.no
Co-Leiter WP11: Lone Synnøve Hegg, Business Developer, Kreativ Industri AS
lone@kreativindustri.no
Leiter WP11: Karine Kimo-Skjåvik, Senior Designer, Árvu AS
karine@arvu.no
Co-Leiter WP11: Lone Synnøve Hegg, Business Developer, Kreativ Industri AS
lone@kreativindustri.no
Ana Faria, Forscherin am AIR Centre, Programm für Ozeanpolitik und Stakeholder-Engagement. Mitglied im Beirat für Birgejupmi.
ana.faria@aircentre.org
Das Atlantic International Research Centre (AIR Centre) ist ein kollaboratives Netzwerk, das den Wissensaustausch über den Atlantik fördert. Der Schwerpunkt liegt auf den Themen Raumfahrt, Atmosphäre, Ozeane, Klimawandel, Energie und Datenwissenschaften. Das Zentrum legt Wert auf inklusive Zusammenarbeit entlang der Nord-Süd- und Ost-West-Achsen.
AIR Centre | Atlantic International Research Centre
Erich Kasten, Gründer und Direktor der Stiftung für sibirische Kulturen. Mitglied im Beirat für Birgejupmi.
kasten@snafu.de
Die Stiftung für sibirische Kulturen fördert Forschung, kulturellen Austausch und die Zusammenarbeit mit indigenen Gemeinschaften in Sibirien und im Fernen Osten Russlands, mit Schwerpunkt auf kulturelles Erbe, bedrohte Sprachen und Wissensaustausch.
Die Stiftung für sibirische Kulturen
Wir werden aktiv mit verwandten Schwesterprojekten sowie anderen Netzwerken und Initiativen zusammenarbeiten, die gemeinsam das Ziel verfolgen, unsere arktischen Ozeane, Küsten und Gemeinden zu schützen.
ArcticKnows
Unser erstes Schwesterprojekt ist ArcticKnows. Leitkoordinator ist das Naturressourceninstitut Finnlands (Luke)
Diese Seite wurde mit KI übersetzt. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, bitte kontaktieren Sie uns.