WP 4 begann mit Feldforschungen in Ost-Finnmark
Das Arbeitspaket 4 „Lokale und globale Zukünfte: Jugendliche Visionen nachhaltiger Lebensweisen und inklusiver Umweltentscheidungen“ startet diesen Sommer, und die Forscherinnen und Forscher Stephan Dudeck (Universität Tartu), Thora Herrmann (Universität Oulu) und Ilaria Sartini (Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit am GFZ) kehrten kürzlich von einer vorläufigen Feldarbeit in Ost-Finnmark, Norwegen, zurück. Wir wurden von den schönen Farben dieser Jahreszeit, dem angenehmen Wetter sowie der Begeisterung und Freundlichkeit der Menschen, die wir in Unjárga, Varangerbotn, Berlevåg, Kongsfjord, Tana, Vardø und Vestre Jakobselv getroffen haben, willkommen geheißen.
Ein Schritt des Projekts ist die Organisation eines Workshops, bei dem Jugendliche ihre Vorstellungen von der Zukunft im Zusammenhang mit dem Klimawandel, Maßnahmen zur Minderung des Klimawandels und deren Auswirkungen auf lokaler Ebene diskutieren. Daher war es uns – um den Workshop gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus Unjárga vorzubereiten – wichtig, auch als Nicht-Ortansässige die drängenden Themen in den Gemeinden von Nord-Varanger besser zu verstehen.